Pferdetherapie mit Herz
Weil jedes Pferd einzigartig ist

Warum Training allein oft nicht reicht
Ein Pferd, das körperliche Einschränkungen oder Spannungen hat, kann nicht sinnvoll trainiert werden.
Ein Pferd, das nur behandelt wird, ohne im Anschluss gezielt aufgebaut zu werden, bleibt oft instabil.
Deshalb verbinde ich osteopathische Techniken, Akupunktur, Pferdetaping und individuelles Training – abgestimmt auf Alter, Trainingszustand und Lebensphase deines Pferdes.

Bild von Annika Treial aus Unsplash

 

Jungpferde – sanft aufbauen, nicht überfordern
Bei jungen Pferden steht die Entwicklung im Vordergrund.
Viele Gelenke und Wachstumszonen verknöchern erst im Alter von 5–7 Jahren vollständig – eine zu frühe Belastung kann dauerhafte Schäden verursachen.
Mein Ansatz:

  • Frühzeitige osteopathische Begleitung zur Unterstützung des Wachstums.
  • Sanftes Faszientraining und biomechanisch korrektes Longieren.
  • Erste Bodenarbeitselemente, die Vertrauen schaffen und den Körper auf das Reitergewicht vorbereiten.
  • Taping zur Förderung der Durchblutung und Stabilisierung wachsender Strukturen.
  • Akupunktur zur Unterstützung der Entwicklung, besonders bei Unruhezuständen oder Verdauungsthemen.

Alles in kleinen, sinnvollen Schritten. Spielerisch. Aber gezielt.

Bild von Jacques Bopp aus Unsplash

 

Sportpferde – Leistung erhalten, Dysbalancen vermeiden
Sportlich eingesetzte Pferde leisten viel – und stehen unter Belastung. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern und regelmäßig für körperliche Ausgeglichenheit zu sorgen.
Ich arbeite mit:

  • Osteopathischen Techniken zur Lösung von Blockaden
  • Akupunktur zur Förderung der Regeneration oder bei spezifischen Belastungen (z. B. Sehnen, Magen, Rücken)
  • Funktionellem Muskeltraining und gymnastizierender Bodenarbeit
  • Taping zur Stabilisierung, Entlastung oder Regeneration nach Belastung

Ziel: Mehr Bewegungsfreude, geringeres Verletzungsrisiko und ein Pferd, das gerne arbeitet.

Bild von Philippe Oursel aus Unsplash

 

Freizeitpferde – treue Partner mit besonderen Ansprüchen
Freizeitpferde leisten oft täglich viel, sei es auf dem Platz, im Gelände oder als zuverlässige Begleiter im Alltag. Gerade weil sie meist nicht im Leistungssport stehen, wird ihre körperliche Fitness manchmal weniger gezielt gefördert. Eine passende Ausrüstung, regelmäßige gymnastizierende Arbeit und gezielte Unterstützung – zum Beispiel durch osteopathische Behandlungen oder Akupunktur – helfen dabei, sie gesund, beweglich und zufrieden zu erhalten.
Meine Herangehensweise:

  • Überprüfung von Bewegungsabläufen, Muskulatur & Ausrüstung
  • Individuelle Behandlungen zur Wiederherstellung von Balance
  • Trainingseinheiten, die Spaß machen und gleichzeitig sinnvoll aufbauen
  • Taping z. B. bei leichten Rückenproblemen oder Verspannungen
  • Akupunktur zur Förderung der allgemeinen Vitalität

Ein gesunder Freizeitpartner bleibt länger an deiner Seite – beweglich, ausgeglichen und voller Lebensfreude.

Bild von Richard Austin aus Unsplash

Seniorpferde – Beweglichkeit erhalten, Lebensqualität steigern
Auch alte Pferde profitieren enorm von gezielter Bewegung und ganzheitlicher Behandlung.
Ob Arthrose, muskuläre Abbauprozesse oder steifer Rücken – mit der richtigen Unterstützung lässt sich noch viel erreichen.
Mein Fokus bei Oldies:

  • Sanfte Mobilisation und Entspannung durch osteopathische Techniken
  • Akupunktur zur Schmerzlinderung und Organunterstützung
  • Leichtes Faszien- und Koordinationstraining
  • Taping zur Entlastung von Gelenken oder zur Stimulation der Muskulatur

Alter ist keine Krankheit – aber ein Grund, genau hinzuschauen.


Behandlung & Training – im Einklang
Was mich auszeichnet, ist die Verbindung von Fachwissen, Feingefühl und Vielseitigkeit.
Ich schaue ganzheitlich, kombiniere je nach Bedarf und stimme mich individuell auf dein Pferd ein.
Neugierig geworden?
Wenn du den Eindruck hast, dein Pferd könnte sich wohler fühlen, runder laufen oder wieder mit mehr Freude arbeiten – dann melde dich bei mir.
Gemeinsam schauen wir, was es braucht – und finden einen Weg, der zu euch passt.



E-Mail
Anruf